Zebra-Apfelschnecke (Asolene spixi)
Wie alle Apfelschneckenverwandten getrenntgeschlechtlich. Auffallend ist, dass sich diese Art zeitweise in den Bodengrund eingräbt. Es wurden öfters Begattungsversuche mit …
Wie alle Apfelschneckenverwandten getrenntgeschlechtlich. Auffallend ist, dass sich diese Art zeitweise in den Bodengrund eingräbt. Es wurden öfters Begattungsversuche mit …
Die Venezolanische Turmdeckelschnecke unterscheidet sich durch ein dunkleres und kürzeres Gehäuse von ihren malaiischen Artgenossen. Sie ist jedoch genauso nützlich …
Die Posthornschnecke gehört zu den Tellerschnecken und bewohnt stehende Gewässer. Charakteristisch ist das scheibenförmige Gehäuse, das Keine Spitze hat, sondern …
Die Sumpfdeckelschnecke ist die einzige Wasserschnecke, die sich sowohl als Filtrierer als auch als Weidegänger ernähren kann. Aufgrund ihrer Temperaturansprüche …
Steinschnecken sind wie Rennschnecken sehr langsame Schnecken. Über die Vermehrung ist noch nichts bekannt. Steinschnecke Steckbrief
Die Spitzschlammschnecke ist nur bedingt für das Aquarium geeignet, da sie sehr gross wird und sich schnell an Pflanzen vergreift. …
Rennschnecken sind entgegen ihrem Namen sehr langsame Schnecken. Allerdings soll man beobachtet haben, dass sie des Nachts sehr schnell kriechen …
Die Paradiesschnecke ist nahe mit den Apfelschnecken verwandt und wie diese getrenntgeschlechtlich. Doch im Gegensatz zu den Apfelschnecken ist hier …
Die malaiische Turmdeckelschnecke mit ihren hübschen gedrehten, spitzen Häuschen ist nicht gefährlich für Fische, im Gegenteil sie durchwühlt den Bodengrund …
Aufgrund ihrer Temperaturansprüche fühlt sie sich im Kaltwasseraquarium und im Gartenteich sehr wohl. Sie lebt aber auch erfolgreich in warmen …
Die Posthornschnecke gehört zu den Tellerschnecken und bewohnt stehende Gewässer. Charakteristisch ist das scheibenförmige Gehäuse, das keine Spitze hat, sondern …
Apfelschnecken können bei guter Fütterung leicht Tennisballgröße erreichen. Diese Art frisst Pflanzen! Die Schnecke stellt erhöhte Ansprüche an die Wasserqualität. …
Apfelschnecken können bei guter Fütterung leicht Golfballgröße Erreichen. Diese Art frisst keine lebenden Pflanzen. Die Schnecke stellt erhöhte Ansprüche an …
Die Blasenschnecke ist klein, 6-7mm lang, sehr schnell und der beste Algenvertilger überhaupt. Sie lebt auch in unseren einheimischen Gewässern, …