Marktplatz
Magazin
- Allgemein
- So vermeidest du Algen im Aquarium: Tipps und Tricks
- Tipps zur erfolgreichen Zucht von Fischen im Aquarium
- Aquaristik für Anfänger: Tipps und Tricks
- Fischfutter selbst machen: Rezepte und Tipps
- Tipps zur Einrichtung eines Meerwasseraquariums
- 10 Tipps für ein erfolgreiches Aquarium
- Die richtige Beleuchtung für dein Aquarium: Tipps und Tricks
- Tipps zur Auswahl der richtigen Aquariumbeleuchtung
- Fische im Aquarium
- Wie du deine Fische richtig fütterst und überfütterst vermeidest
- Die besten Wasserfall-Filter für dein Aquarium im Vergleich
- Die besten Strömungspumpen für dein Aquarium im Vergleich
- Warum du dein Aquarium niemals mit Seife oder anderen Reinigungsmitteln reinigen solltest
- Die besten Futterarten für Aquarienfische
- Deltaflügelzwergwels (Erethistes pusillus)
- Kampffisch (Betta)
- Schmetterlingsbuntbarsch
- Zitronensalmler (Hyphessobrycon pulchripinnis)
- Endler Guppys (Poecilia wingei)
- Magazin
- Alles über Aquarienkies und seine Bedeutung im Aquarium
- Die wichtigsten Aquarienzubehörteile im Überblick
- Der perfekte Filter für dein Aquarium
- Welche Beleuchtung ist die beste für dein Aquarium?
- Wie man eine Heizung im Aquarium richtig einstellt
- Die besten Futterautomaten für Aquariumfische
- Aquarienpumpen im Vergleich: Welche ist die richtige für dein Aquarium?
- Wie man den Sauerstoffgehalt im Aquarium erhöht
- Warum ein CO2-System wichtig für dein Aquarium ist
- Die besten Wasseraufbereiter für das Aquarium
- Aquarienzubehör für Pflanzenliebhaber: Substrat, Dünger und Co.
- Aquarienpflege leicht gemacht: Die wichtigsten Reinigungsutensilien
- Wie man den pH-Wert im Aquarium reguliert
- Alles über Aquariumthermometer: Welches ist das beste?
- Die besten Filter für dein Aquarium: Ein Vergleich
- Alles über Aquarium-Heizer: Wie sie funktionieren und wie man sie verwendet
- Die besten LED-Beleuchtungen für dein Aquarium
- Wie man eine CO2-Anlage in einem Aquarium installiert
- Unterschiede zwischen Innen- und Außenfiltern
- Wie Sie das richtige Futter für Ihre Fische auswählen
- Wie Sie Krankheiten beFischen erkennen und behandeln können
- Wie Sie Algenprobleme im Aquarium vermeiden und lösen können
- Die Wahl der richtigen Fischarten für Ihr Aquarium
- Wie Sie ein Aquarium kindersicher machen
- Die Verwendung von Technologie und Automatisierung in modernen Aquarien
- Wie Sie ein Nano-Aquarium einrichten können
- Die Pflege und Wartung von Aquarien während des Urlaubs oder längerer Abwesenheit
- Wie Sie Aquascaping in Ihr Aquarium integrieren können
- Die Erstellung eines Aquariumplans: Budgetierung, Zeitleiste, Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen
- Wie Sie Ihr Aquarium auf natürliche Weise reinigen und pflegen können
- Die Verwendung von Bakterien und Mikroorganismen im Aquarium
- Wie Sie den Lebensraum Ihrer Fische nachbilden können
- Aquarien als Kunstwerke: Wie Sie Ihr Aquarium zum Blickfang machen
- Die Installation von speziellen Aquariensystemen wie Riffaquarien oder Salzwasseraquarien
- Wie Sie das passende Zubehör und Werkzeug für Ihr Aquarium auswählen
- Die Vor- und Nachteile von gebrauchten Aquarien
- Wie Sie ein Aquarium für Anfänger einrichten können
- Aquarien als therapeutische Anwendung: Wie Sie durch das Betrachten von Fischen Stress abbauen können
- Wie Sie Aquarien mit anderen Wohnbereichen kombinieren können: Raumteiler, Möbelstücke oder Wandgestaltung
- Probleme mit Algen im Aquarium: Lösungsansätze
- So beugen Sie Schimmelbildung im Aquarium vor
- Unterschiede beder Haltung von Fischen im Süß- und Meerwasser
- Die häufigsten Fehler beder Haltung von Fischen im Aquarium
- Die richtige Wasserpflege im Aquarium: PH-Wert und Wasserhärte
- Unterschiede beder Haltung von tropischen und einheimischen Fischarten
- Unterschiede beder Haltung von Weich- und Hartwasserfischen im Aquarium
- Die optimale Beleuchtungsdauer für das Aquarium
- Haltung und Pflege von Betta Splendens (Kampffischen) im Aquarium
- Wann ist eine Quarantäne im Aquarium notwendig?
- Einrichtung eines Arten-Aquariums: Was muss man beachten?
- Die Wahl des richtigen Aquariums: Größe, Form, Materialien
- Einrichtung eines Aquariums: Bodengrund, Dekoration, Pflanzen
- Die Auswahl des richtigen Filtersystems für Ihr Aquarium
- Die Bedeutung von Licht und Beleuchtung im Aquarium
- Welches Wasser ist das beste für Ihr Aquarium: Leitungswasser, Osmosewasser oder Mineralwasser?
- Die Wichtigkeit der Wasserqualität und der regelmäßigen Wasserwechsel
- Wie Sie die Temperatur und den pH-Wert im Aquarium regulieren können
- Die Verwendung von CO2-Systemen in Aquarien
- Garnelen im Aquarium: Haltung und Pflege
- Technikfehler im Aquarium: Vorbeugen und Beheben
- Exotische Fischarten: Haltung und Pflege
- Bodengrund im Aquarium: Arten und Einsatzbereiche
- Fischarten aus Asien: Besonderheiten und Pflege
- Aquaristik auf kleinem Raum: Nano-Aquaristik
- Die richtige Größe und Form des Aquariums wählen
- Die passende Beleuchtung für das Aquarium
- Bodengrund und Dekorationen im Aquarium
- Aquascaping: Gestaltung des Aquariums mit Pflanzen und Steinen
- Auswahl der Filtertechnik und Pumpen
- Welche Heizung ist die beste für das Aquarium?
- Optimale Wasserwerte im Aquarium: pH-Wert, Temperatur, Nitrit- und Nitratgehalt
- Einrichtung eines Meerwasseraquariums: was ist zu beachten?
- Technik-Tipps für die Meerwasseraquaristik
- Die richtige Fütterung von Fischen und Wirbellosen im Aquarium
- Vergesellschaftung von verschiedenen Fischarten im Aquarium
- Pflege von Zierfischen und Wirbellosen im Aquarium
- Aquarienpflege: Reinigung, Teilwasserwechsel und Algenvorbeugung
- So vermeiden Sie Algen im Aquarium
- Wie beugen Sie Krankheiten bei Fischen im Aquarium vor?
- Pflanzenpflege im Aquarium: Düngung, Beschneidung und Vermehrung
- Die richtige Beleuchtung für Pflanzen im Aquarium
- Anlegen eines Waldbodens im Aquarium
- Einrichten eines Asienbiotops im Aquarium
- Einrichten eines Südamerika- oder Afrikabiotops im Aquarium
- Aquariumtechnik im Vergleich: Vor- und Nachteile von Innenfiltern, Außenfiltern und HMF-Filtern
- Wie oft sollte man das Aquarium reinigen und wie geht man dabevor?
- Optimale Haltung von Garnelen im Aquarium
- Unterschiede beder Haltung von Zwerggarnelen und Krebsen im Aquarium
- So halten Sie Schnecken im Aquarium erfolgreich
- Einrichten eines Nano-Aquariums: Tipps und Tricks
- Warum ist eine gute Filterung im Aquarium so wichtig?
- Unterschiedliche Filtermedien im Aquarium: welche sind die besten?
- So vermeiden Sie unerwünschte Schädlinge im Aquarium
- Einrichtung eines Biotope-Aquariums: Wie kreiere ich ein naturnahes Aquarium?
- Einrichtung eines Aquaterrariums: Tipps und Tricks
- Fische und Pflanzen für ein kaltwasser-Aquarium
- Einrichten eines Meerwasser-Nano-Aquariums
- Die wichtigsten Fischarten für Anfänger im Aquarium
- Die Pflege von älteren Fischen im Aquarium
- Die Auswirkungen von Überbesatz im Aquarium
- Fischverträglichkeit im Aquarium: Wie man sie sicherstellt
- Wie man das Aquarium für Kaltwasserfische einrichtet
- Die besten Fische für ein Asiatisches Biotop-Aquarium
- Fische in der Kunst: Darstellungen in Malerei, Literatur und Film
- Fischereund Nachhaltigkeit: Konflikte und Lösungsansätze
- Ökosysteme im Wasser
- Aquarien in der Schule: Lerninhalte und pädagogischer Nutzen
- Aquascaping: Gestaltung von Unterwasserlandschaften
- Wasserpflanzen: Pflege und Auswahl
- Technik im Aquarium: Filter, Heizung, Beleuchtung
- Aquarienwasser: Wasserwechsel, pH-Wert, Härtegrad
- Krankheiten beFischen: Erkennen und Behandeln
- Futter für Fische: Auswahl und Zubereitung
- Vermehrung von Fischen: Zucht und Aufzucht
- Meerwasseraquaristik: Unterschiede zur Süßwasseraquaristik
- Gesellschaftsaquarium: Welche Fische vertragen sich?
- Algen im Aquarium: Ursachen und Bekämpfung
- Fischzucht im Aquarium: Wie man erfolgreich Nachwuchs bekommt
- Die Auswirkungen von Chemikalien im Wasser auf Fische im Aquarium
- Wie man das Aquarium für aggressive Fischarten einrichtet
- Die Pflege von empfindlichen Fischarten im Aquarium
- Wie man Fische im Aquarium richtig umsetzt
- Die besten Fische für ein Gesellschaftsaquarium
- Die besten Fische für ein Aquarium mit Wirbellosen Tieren
- Wie man das Aquarium für Welse einrichtet
- Fische als Stress-Indikatoren: Was sie uns verraten können
- Wie man das Aquarium für Goldfische einrichtet
- Die Bedeutung von Mineralien im Aquariumwasser
- Die besten Fische für ein Guppy-Aquarium
- Die Pflege von anspruchsvollen Fischarten im Aquarium
- Wie man das Aquarium für Labyrinthfische einrichtet
- Die Auswirkungen von Überfütterung auf Fische im Aquarium
- Fischgesundheit im Aquarium: Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
- Wie man das Aquarium für Riffaquarien einrichtet
- Die besten Fische für ein Malawi-Cichliden-Aquarium
- Die Bedeutung von Mikroorganismen im Aquarium
- Wie man das Aquarium für Südamerikanische Buntbarsche einrichtet
- Die besten Fische für ein Pflanzenaquarium
- Fischverhalten im Aquarium: Wie man es interpretiert und darauf reagiert
- Die Bedeutung von Licht im Aquarium für das Wohlbefinden der Fische
- Wie man das Geschlecht von Zierfischen im Aquarium bestimmt
- Die Wirkung von Pflanzen im Aquarium auf die Gesundheit der Fische
- Alles über Lebendfutter für Zierfische im Aquarium
- Die Pflege von schwierigen Fischarten im Aquarium
- Die Auswirkungen von Lärm auf Fische im Aquarium
- Der Einfluss von Strömung auf das Aquarium und seine Bewohner
- Die besten Fische für ein Salzwasseraquarium
- Wie man Fische im Aquarium trainiert
- Die Wahl des richtigen Filtersystems für das Aquarium mit Fischen
- Die Bedeutung von Sauerstoff im Aquarium und wie man ihn reguliert
- Fische als bioindikatoren: Was sie uns über die Wasserqualität verraten
- Die besten Fische für ein Artenaquarium
- Die Pflege von Krankheitsanfälligen Fischarten im Aquarium
- Wie man die Wasserqualität im Aquarium aufrechterhält
- Die besten Fische für ein Diskus-Aquarium
- Wie man den pH-Wert im Aquarium stabilisiert
- Die besten Anfängerfische für das Aquarium
- Artenvielfalt im Aquarium: Vor- und Nachteile von Gemeinschaftsbecken
- Alles über Zierfische: Herkunft, Lebensraum und Verhalten
- Fischkrankheiten im Aquarium erkennen und behandeln
- Die richtige Ernährung von Zierfischen im Aquarium
- Die schönsten Süßwasserfische für das Aquarium
- Zucht von Zierfischen: Tipps und Tricks
- Das Nano-Aquarium: Welche Fische eignen sich dafür?
- Die Rolle von Fischen im Ökosystem des Aquariums
- Fischverhalten im Aquarium: Was es uns verrät
- Fischkompatibilität im Aquarium: Welche Arten vertragen sich?
- Wie man das Aquarium für bestimmte Fischarten einrichtet
- Wie man Fische richtig einführt und akklimatisiert
- Die Bedeutung von Wasserwerten für das Wohlbefinden der Fische
- Fischhaltung in Gemeinschaftsbecken: Dos and Don'ts
- Die richtige Wahl von Bodengrund und Dekoration für das Aquarium mit Fischen
- Die häufigsten Fehler beder Fütterung von Zierfischen im Aquarium
- Fische als Indikatoren für die Gesundheit des Aquariums
- Die Wirkung von Farben auf Fische im Aquarium
- Fischarten, die Algen im Aquarium bekämpfen können
- Wie du dein Aquarium in ein schönes Unterwasserlandschaft umwandelst
- Die besten Händler für dein Aquariumzubehör im Vergleich
- So setzt du Beleuchtungseffekte gekonnt im Aquarium ein
- Die besten Tipps für den Kauf eines gebrauchten Aquariums
- Die besten Arten von Aquarienpflanzen für dein Aquarium
- So beseitigst du erfolgreich Schneckenplagen im Aquarium
- Die besten Wasseraufbereiter für dein Aquarium im Vergleich
- Wie du dein Aquarium auf Urlaub vorbereitest
- Die besten Filter für dein Aquarium im Vergleich
- Die besten Wasserpflegeprodukte für dein Aquarium im Vergleich
- So baust du ein Schneckenhotel für dein Aquarium
- Wie du deinen Fischen das richtige Futter gibst, um ihr Immunsystem zu stärken
- Warum du dein Aquarium immer mit einem Deckel versehen solltest
- Die besten Aquarienbücher für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Wie du das Wasser in deinem Aquarium kristallklar machst
- So baust du eine Aquaponikanlage für dein Aquarium
- Wie du dein Aquarium richtig bepflanzt und gestaltest
- Warum sind Wasserwechsel wichtig für Pflanzen im Aquarium?
- Die besten Wels-Arten für dein Aquarium
- So beugst du Krankheiten bedeinen Fischen vor
- Die unterschiedlichen Arten von Schnecken im Aquarium und ihre Funktionen
- Wie du den pH-Wert deines Aquariums richtig einstellst
- Die besten Artemia-Zuchtsets für die Aufzucht deiner Jungfische
- So beugst du einem Sauerstoffmangel in deinem Aquarium vor
- Die schönsten Aquarien für dein Wohnzimmer im Vergleich
- Wie du dein Aquarium ohne Strom betreibst
- Die Unterschiede zwischen Süßwasser- und Salzwasseraquarien
- So bekämpfst du erfolgreich Algen im Aquarium
- Die besten Bodengrund-Sauger für die Reinigung deines Aquariums
- Die häufigsten Krankheiten beFischen und wie du sie erkennst und behandelst
- Die besten Schneckenarten für die Reinigung deines Aquariums
- Wie du ein perfektes Wasserbild in deinem Aquarium erzeugst
- Die besten Skimmer für dein Aquarium im Vergleich
- Warum du dein Aquarium niemals direkt in der Sonne platzieren solltest
- Die besten Futterautomaten für dein Aquarium im Vergleich
- So pflegst du dein Aquarium ohne Chemikalien
- Wie du eine effektive CO2-Düngung im Aquarium durchführst
- Warum ein Aquarium auch für Kinder eine tolle Erfahrung ist
- Die häufigsten Fehler beder Einrichtung eines Aquariums und wie du sie vermeidest
- Die schönsten Aquascaping-Layouts für dein Aquarium
- Die Wirkung von Farben im Aquarium und wie du sie gezielt einsetzen kannst
- Aquarienpflege im Urlaub: Tipps für eine stressfreie Abwesenheit
- Die unterschiedlichen Arten von Futterautomaten für dein Aquarium im Vergleich
- Wie du dein Aquarium sicher vor Einbrechern schützt
- Welches Aquarium ist das richtige für dich: Glas oder Acryl?
- Wie du eine effektive Schneckenplage im Aquarium bekämpfst
- Die Vorteile von naturnahen Aquarien im Vergleich zu klassischen Aquarien
- So bekommst du hartnäckige Kalkablagerungen im Aquarium los
- Wie du deinem Aquarium im Winter den richtigen Schutz gibst.
- Die unterschiedlichen Arten von Heizungen für dein Aquarium im Vergleich
- Wie du ein Aquarium für Garnelen richtig einrichtest
- So vermeidest du den Einsatz von Chemikalien im Aquarium
- Die besten Bodengründe für dein Aquarium im Vergleich
- Die unterschiedlichen Arten von CO2-Anlagen für dein Aquarium im Vergleich
- Wie man ein Aquarium für Krebse einrichtet
- Die besten Wasserwechsel-Systeme für Aquarien
- Die schönsten Aquarienfische für ein Asien-Aquarium
- Wie man ein Aquarium für Schildkröten einrichtet
- Die besten Aquarien-Apps für die Erkennung von Fischarten
- Wie man ein Aquarium mit Wurzeln einrichtet
- Die schönsten Aquarienfische für ein Afrika-Aquarium
- Wie man ein Aquarium für Schnecken einrichtet
- Alles was du über die Haltung von Fischen in Nanoaquarien wissen musst
- Welche Fische passen gut zu Garnelen im Aquarium?
- Die besten Wasserpflanzen für dein Aquarium
- Wie du dein Aquarium auf natürliche Weise reinigen kannst
- Der Einfluss von Wasserwerten auf die Gesundheit deiner Fische
- So vermeidest du Algen im Aquarium
- Warum sind Wasserwechsel wichtig für die Gesundheit deiner Fische?
- Die unterschiedlichen Arten von Filtern für dein Aquarium im Vergleich
- So gestaltest du dein Aquarium mit verschiedenen Gesteinsarten
- Die besten Futtersorten für deine Fische
- Die Rolle von Sauerstoff im Aquarium
- Die häufigsten Krankheiten beAquarienfischen und wie man sie behandelt
- Welche Fische sind für Nano-Aquarien geeignet?
- Wie man das Wasser im Aquarium testet und analysiert
- Die wichtigsten Aquarien-Deko-Elemente für eine schöne Optik
- Wie man ein Aquarium für Betta-Fische einrichtet
- Die schönsten Aquarienfische für ein Gesellschaftsbecken
- Wie man ein Aquarium transportiert und umzieht
- Wie man ein Garnelen-Aquarium einrichtet
- Wie man ein Aquarium ohne Pflanzen einrichtet
- Die häufigsten Fehler beder Fütterung von Aquarienfischen
- Die wichtigsten Werkzeuge und Geräte für die Aquarienpflege
- Wie man ein Süßwasseraquarium einrichtet: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die besten Aquarienbücher für Anfänger und Fortgeschrittene
- Aquarien-Komplettsets: Vor- und Nachteile
- Wie man ein Aquarium mit Sand oder Kies einrichtet
- Wie man ein Aquarium für Axolotl einrichtet
- Die besten Aquarien-Apps für die Überwachung und Pflege des Aquariums
- Die verschiedenen Arten von Aquariumtechnik und ihre Verwendung
- Die besten Pflanzen für Aquascaping
- Wie man eine LED-Beleuchtung im Aquarium einrichtet
- Tipps zur Vermeidung von Krankheiten und Parasiten im Aquarium
- Wie man das Aquarium während eines Stromausfalls aufrechterhält
- Wie man ein Aquarium einrichtet: Tipps und Tricks
- Die häufigsten Fehler beder Aquarieneinrichtung und wie man sie vermeidet
- Welche Fischarten passen zusammen in einem Aquarium?
- Die beliebtesten Aquarienpflanzen und wie man sie pflegt
- Wie man ein Meerwasseraquarium einrichtet: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Welche Fische sind gut für Anfänger in der Aquaristik?
- Die besten Aquarienfilter für sauberes Wasser
- Wie man den pH-Wert im Aquarium stabil hält
- Aquarienbeleuchtung: Tipps für eine optimale Beleuchtung
- Wie man Algen im Aquarium bekämpft
- Die wichtigsten Aquarienpflege-Termine
- Die beliebtesten Garnelenarten für das Aquarium
- Aquarienpumpen: Funktion und Arten
- Wie man ein Paludarium einrichtet: Eine Anleitung
- Die besten Aquarienheizungen für tropische Fische
- Einrichten eines Süßwasseraquariums für Anfänger
- Die wichtigsten Faktoren für ein gesundes Aquarium
- Einrichten eines Salzwasseraquariums für Fortgeschrittene
- Die verschiedenen Arten von Aquarien und ihre Vor- und Nachteile
- Die Bedeutung von Wasserwechseln und wie oft sie durchgeführt werden sollten
- Alles über den Stickstoffkreislauf im Aquarium
- Wie man Fischkrankheiten erkennt und behandelt
- Die verschiedenen Arten von Aquarienfischen und ihre Bedürfnisse
- Wie man die Wasserqualität im Aquarium überwacht und verbessert
- Der Einfluss von Pflanzen auf die Gesundheit des Aquariums
- Tipps zur Dekoration des Aquariums
- Wie man das Aquarium für den Urlaub vorbereitet
- Die Auswirkungen von Überbesatz und Überfütterung auf das Aquarium
- Wie man Fischverhalten interpretiert und Probleme erkennt
- Algenprobleme im Aquarium und wie man sie löst
- Die Bedeutung von Filtern und wie man den richtigen Filter auswählt
- Wie man ein Aquascaping-Design erstellt
- Die verschiedenen Arten von Bodengrund und ihre Vor- und Nachteile
- Wie man den pH-Wert und die Wasserhärte im Aquarium reguliert
- Die verschiedenen Arten von Fischfutter und wie man das richtige Futter auswählt
- Wie man das Aquarium sicher und effektiv reinigt
- Aquaristik für Kinder: Wie man ein kinderfreundliches Aquarium einrichtet
- Der Einsatz von CO2 im Aquarium
- Tipps zur Bekämpfung von Schnecken und anderen unerwünschten Organismen im Aquarium
- Die Bedeutung von Wasserbewegung im Aquarium
- Wie man das Geschlecht von Aquarienfischen bestimmt
- Die Wichtigkeit von Quarantäne und wie man sie richtig durchführt
- Aquarien und Feng Shui: Wie man das Aquarium in den Wohnraum integriert
- Wie man ein Riffaquarium einrichtet
- Die verschiedenen Arten von Aquarienpflanzen und ihre Pflege
- Wie man das Aquarium richtig belüftet
- Die Vorteile von Aquaponik und wie man es zu Hause umsetzt
- Die Herausforderungen beder Haltung von Garnelen und Krebsen im Aquarium
- Wie man das Aquarium auf Pflanzenbasis einrichtet
- Wie man das Aquarium sicher für Kinder macht
- Die Verwendung von Wurzeln und Steinen im Aquarium-Design
- Die verschiedenen Arten von Aquariumheizungen und ihre Vor- und Nachteile
- Wie man das Aquarium für spezielle Arten von Fischen einrichtet
- Der Einfluss von Licht auf das Wachstum von Pflanzen im Aquarium
- Wandelndes Blatt (Phyllium celebicum)
- Zebra-Apfelschnecke (Asolene spixi)
- Venezolanische Turmdeckelschnecke (Melanoides granifera)
- Tropische Posthornschnecke (Helisoma nigrans)
- Teufelshörnchen / Spike
- Sumpfdeckelschnecke (Viviparus viviparus)
- Steinschnecke
- Spitzschlammschnecke (Lymnaea stagnalis)
- Rennschnecke (Neritina natalensis)
- Porzellan Napfschnecke (Septaria Porcellana)
- Paradiesschnecke (Marisa cornuarietis)
- Malaiische Turmdeckelschnecke (Melanoides tubercutata)
- Kleine Schlammschnecke (Radix spec.)
- Heimische Posthornschnecke, eigentlich Tellerschnecke
- Apfelschnecke (P.canaliculata)
- Apfelschnecke (P. bridgesi)
- Wasserhyazinthe (Eichhornia crassipes)
- Teichlebermoos
- Schwimmender Hornfarn
- Schwimmendes Laichkraut
- Muschelblume
- Kleiner Froschbiss
- Große Teichlinse
- Froschbiss
- Büschelfarn
- Deltaflügelzwergwels (Erethistes pusillus)
- Garnelen
- Kampffisch (Betta)
- Schmetterlingsbuntbarsch
- Zitronensalmler (Hyphessobrycon pulchripinnis)
- Endler Guppys (Poecilia wingei)
- Das Terrarium
- Neophyten und Neozoen
- Geschichte des Guppys
- Der See im Glase
- Geschichte der Aquaristik
- Süßwasserschnecken
- Zebra-Apfelschnecke (Asolene spixi)
- Venezolanische Turmdeckelschnecke (Melanoides granifera)
- Tropische Posthornschnecke (Helisoma nigrans)
- Teufelshörnchen / Spike
- Sumpfdeckelschnecke (Viviparus viviparus)
- Steinschnecke
- Spitzschlammschnecke (Lymnaea stagnalis)
- Rennschnecke (Neritina natalensis)
- Porzellan Napfschnecke (Septaria Porcellana)
- Paradiesschnecke (Marisa cornuarietis)
- Malaiische Turmdeckelschnecke (Melanoides tubercutata)
- Kleine Schlammschnecke (Radix spec.)
- Heimische Posthornschnecke, eigentlich Tellerschnecke
- Apfelschnecke (P.canaliculata)
- Apfelschnecke (P. bridgesi)
- (Quell-)Blasenschnecke